anfangen

1 2 6 8 10 80 81
  1. Selbst wenn wir wissen, wie Nano- und Bioforschung in Schönheit funktionieren, wissen wir noch lange nicht, was wir damit anfangen sollen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Ich begann in dem Alter meine Religion zu praktizieren, in dem andere Jugendliche anfangen, sich für Mädchen zu interessieren. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  3. "Ich werde nie aufhören, weiter Staub wegzublasen, auch wenn eine Menge Leute zu husten anfangen," sagte er einmal und tut das nun seit über zwei Jahrzehnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Denn: Der Einsatz in einem Förderverein ist auch attraktiv für jene, die mit Kirche sonst nicht viel anfangen können, die womöglich nicht einmal mehr Mitglied sind. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  5. Sein Ziel: Bäckermeister und Bauunternehmer zu treffen, die mit der SPD schon grundsätzlich nichts anfangen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  6. Doch wenn die Psychologen anfangen, Details der Bilder zu verändern, beeinflußt dies das Urteil kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die frohlockende Zahlenbotschaft der Ausländerfeinde macht da halt, wo die rechtlichen Probleme anfangen. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Den anderen Sparten ergeht es nicht besser: All die Virensucher und Datenmüllentsorger sind es gewohnt, im alten FAT herumzuwirtschaften; mit dem neuen können sie nichts anfangen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Das Minimalziel ist also erreicht, nun, sagt Parreira, sei die Phase des Experimentierens abgeschlossen - am Samstag in Nürnberg gegen Deutschland wird die erste Garnitur anfangen, zumindest die, die da ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
  10. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. ( Quelle: Abendblatt vom 04.02.2004)
1 2 6 8 10 80 81