ankündigen

  1. Womöglich schon in wenigen Wochen, so berichten die US-Medien, werde Präsident George W. Bush die ehrgeizigen Technologieprojekte ankündigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2003)
  2. Ausgerechnet für den heutigen Dienstag hatten sie die vorübergehende Stillegung von zwei weiteren Atomkraftwerken ankündigen wollen, weil man dort, in den Reaktoren Ooi 1 und Takahama 2 von Fukui, beschädigte Rohre im Dampferzeuger überholen wollte. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. US-Präsident George W. Bush will nach Angaben des Weißen Hauses am Abend ein gewaltiges Wiederaufbauprogramm ankündigen. ( Quelle: Yahoo News vom 16.09.2005)
  4. Renault: Während viele Hersteller die Markteinführung eigener preisgünstiger Kleinwagen noch immer nur ankündigen, setzt der Twingo (3,43 Meter Auto für 16 000 Mark) seine Erfolgsfahrt fort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Es wird erwartet, daß Arbeitsministerin Gillian Shepherd auf dem morgen beginnenden Parteitag der regierenden Konservativen eine Ausweitung dieser Pilotprojekte zu einem landesweiten Programm namens "Vertrag für Arbeit" ankündigen wird. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Der Computerchip-Hersteller Intel Corp. wird am kommenden Montag seine neue Chip-Generation unter dem Markennamen "Pentium III" ankündigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Vielleicht hätte er ankündigen sollen, dass demnächst ein neuer Parteichef gewählt werden wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2005)
  8. Es bereitete ihm Spaß, auch mal eine der in Deutschland weniger bekannten Clementi-Sonaten mit falscher Tonart und unzutreffender Opus-Zahl ankündigen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Bundesregierung kann die Nullrunde zwar ankündigen - beschlossen werden kann sie nur gemeinsam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  10. Wer wiederum im Bündnis für Arbeit die Tarifparteien zu tarifpolitischer Vernunft moderiert hat, der fürchtet sich nicht vor Arbeitskämpfen im Wahljahr, die sich in der gewerkschaftlichen Diskussion ankündigen. ( Quelle: Die Welt 2001)