außerdeutschen

  1. Bei den außerdeutschen Sammelgebieten wurden 320 (220) Mark für "A history of the Ship-Letters of the British Isles" (1955) von A. Robertson und 350 (180) Mark für ein elfseitiges Heft über die Einführung der Briefmarken in Österreich von 1850 bezahlt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Solche außerdeutschen Flüge werden im Rahmen der Liberalisierung des Flugverkehrs in Europa in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch der forcierte Marsch ins Ausland entsprang bereits einer Erfahrung: Weil Edel ihr in außerdeutschen Märkten nicht weiterhelfen konnte, hatte die Kelly-Familie 1996 einen Vertriebsvertrag im zweiten Jahr seiner Laufzeit gekündigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)