auf dem Parkett

  1. Die Liquidität, also die Geschwindigkeit, mit der auch große Käufe und Verkäufe von Aktien ohne Kursausschläge durchgeführt werden können, findet nicht mehr auf dem Parkett statt, sondern in den Netzwerken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  2. Der Dax notierte zuletzt auf dem Parkett mit 5 314,66 Punkten gut vier Prozent über dem Donnerstag-Börsenschluß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Verfallstermin habe jedoch dämpfend gewirkt, hieß es auf dem Parkett. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er ist der Anführer, nicht so sehr in der Umkleidekabine, dafür um so mehr auf dem Parkett. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  5. "Auch wenn die Aktie im Vorfeld der Halbjahreszahlen bereits deutlich zugelegt hat, ist das heutige Minus angesichts des sehr guten Ergebnisses und des optimistischen Ausblicks des Managements doch enttäuschend", hieß es auf dem Parkett. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wenn deren Fahrer dann auch noch auf dem Parkett brillieren, dürfte nicht viel schiefgehen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.10.2005)
  7. Außerdem seien Investoren zuversichtlich, dass sich die japanische Wirtschaft dauerhaft erholt und vor einer länger anhaltenden Erholungsphase stehe, hieß es auf dem Parkett. ( Quelle: Sat1 vom 13.12.2005)
  8. Keine Anzeichen von Hektik finden sich auf dem Parkett der Wertpapierbörse, keine Händler, die ihre Angebote schreien oder mit den Händen gestikulierend sich Zeichen geben, mit denen Unkundige nichts anfangen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  9. Gegenwärtig leide der Markt unter der Aufsplitterung auf das computergestützte Handelssystem Ibis, das nur den Maklern einsichtige Boss-System, in das die Banken die Kundenaufträge einspielen, und dem Präsenzhandel auf dem Parkett, meint Schäfer. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Präsident Gerd Niebaum war nach Mainhattan gereist, Manager Michael Meier ebenfalls, und zwei Spieler verteilten bestens gelaunt schwarz-gelbe Trikots an die Börsenhändler auf dem Parkett: Stefan Reuter - und Fredi Bobic. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)