'Ich kann mich nicht erinnern, daß es schon einmal so schlimm war', seufzte der Bundestrainer, als die mit 370 Fluggästen fast ausgebuchte Boeing 747 der Lufthansa am Montag pünktlich um 00.45 Uhr von Frankfurt am Main gen Kapstadt aufbrach.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Siebzehn Jahre lang lebte der 1932 geborene Naipaul dort, ehe er zum Studium nach Oxford aufbrach.
( Quelle: Die Welt 2001)
Als vor 30 Jahren US-Amerikaner und Chinesen sich erstmals Tischtennisbälle zuschlugen, trug dieses Sportereignis dazu bei, dass das politische Eis zwischen beiden Staaten langsam aufbrach.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Als er zu seiner letzten Fahrt aufbrach, war er mit 59 Jahren ungewöhnlich alt für ein solches Kommando.
( Quelle: Welt 1997)
Als sie frühmorgens zur Arbeit aufbrach, glaubte er, sie gehe zu einem Liebhaber und stach zu.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Als Mummery im Juni 1895 mit Schlagintweits Reisebericht im Gepäck zum Nanga Parbat aufbrach, war er unbestritten einer der besten englischen Bergsteiger.
( Quelle: Die Zeit (27/2000))
Ministerpräsident Tomiichi Murayama, der von Kanada aus zu einer Europa-Reise aufbrach, lobte vor japanischen Reportern in Halifax die solidarische Haltung der Europäischen Union mit seinem Land.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Zum Beispiel, dass er gern handgreiflich wurde, zur Not die Tresore unwilliger Steuerzahler aufbrach oder dauerhaft den Deutschen Bund belastete, weil er sich weigerte, die Hessische Verfassung von 1831 anzuerkennen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
Sein jüngstes Projekt spielt wieder im nigerianischen Lagos, der Stadt, aus der er einst aufbrach.
( Quelle: Die Zeit (44/2004))
Aber die Seglerin hat ja gewußt, worauf sie sich da einläßt, als sie vor dreieinhalb Wochen zu ihrem beeindruckenden Trip aufbrach: allein auf ihrem Boot B&Q im Kampf mit den Elementen.
( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)