Jetzt will Cromme den Hoesch-Coup wiederholen: ein gesundes Unternehmen aufkaufen und in dem entstehenden Durcheinander bei Politik und Betriebsräten harte Sanierungen durchsetzen.
( Quelle: TAZ 1997)
Er kritisiert das Vordringen der multinationalen Konzerne und bezeichnet ausländische Investmentfonds, die Unternehmen aufkaufen, als einen "Schwarm Heuschrecken".
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2005)
Nur so lasse sich erklären, wie er das ganze Touristendorf mit den 80 Bungalows aufkaufen konnte.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die EU solle in diesem Jahr anstatt 400000 Tonnen, wie das bisher in der EU-Marktordnung als Höchstgrenze festgelegt ist, 720000 Tonnen Rindfleisch zu Garantiepreisen aufkaufen können.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Der Das Göppinger Familienunternehmen wies damit am Freitag einen Bericht des Hamburger "Manager-Magazins" zurück, in dem spekuliert worden war, Finanzinvestoren könnten Märklin innerhalb kürzester Zeit aufkaufen.
( Quelle: Handelsblatt vom 17.12.2005)
Vielmehr werde man bei den Energieversorgern vor Ort Stromkapazitäten aufkaufen und an Woolworth weitergeben.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Um diesem Horn Konkurrenz zu machen, scheint China noch eine Menge Metall vom Weltmarkt aufkaufen und in Hornform bringen zu müssen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2005)
Die betroffenen Falk-Mitarbeiter müßten dann die Gesellschaft aufkaufen.
( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
Die britische Regierung will massiv Impfstoff aufkaufen - genug, um jeden Bürger vor einem mutierten Vogelgrippe-Virus schützen zu können.
( Quelle: Tagesschau vom 21.10.2005)
"Als die 150 000 Euro geflossen waren, hat er gemeint, daß wir CDs aufkaufen sollen, damit wir schnell in die Charts kommen.
( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)