bedarf

  1. Der Vorschlag des Konvents bedarf aber der Bestätigung durch eine Regierungskonferenz der Mitgliedstaaten. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  2. Und schließlich das ist sozialdemokratische Grundüberzeugung, weil historische Grunderfahrung bedarf es der Politik, der aktiven Rolle des Staates, um Gerechtigkeit in all ihren Elementen zu garantieren, anzustreben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Eine Verlagerung des Sitzes bedarf laut Aktienrecht der Zustimmung der Aktionäre", betonte Beckmeyer. ( Quelle: Sat1 vom 30.11.2005)
  4. Es bedarf immer weniger Menschen, um immer mehr Menschen Leid zuzufügen. ( Quelle: Junge Welt vom 18.09.2001)
  5. Die deutsch-französische Freundschaft ist so selbstverständlich geworden, dass sie im Alltag keiner Erwähnung mehr bedarf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  6. Das Besondere bedarf des Banalen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  7. Danach bedarf der Antrag einer förmlichen Genehmigung, und eine (zeitaufwendige) Öffentlichkeitsbeteiligung steht im Ermessen der Behörden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die hat begriffen, dass das in die Jahre gekommene System einer umfassenden Grunderneuerung bedarf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  9. Vielleicht bedarf es nur etwas mehr selbstkritischer Geduld miteinander. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  10. Es bedarf einiges an politischer Analyse und Anstrengung, dem entgegenzusteuern. ( Quelle: Junge Welt 2001)