beeinträchtigen

1 2 6 8 10 21 22
  1. Die kulturelle Entwicklung werde gefördert, ohne den Handel zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  2. Aus allen möglichen Blickwinkeln wurde getestet, in welchem Umfang der Pavillon (Durchmesser: 23 Meter) das Bild des demnächst verhüllten Reichstages beeinträchtigen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Diese gestatte es, Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen "dem Pkw gleichzustellen, ohne die Verkehrssicherheit zu beeinträchtigen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die vier südbayerischen Kreisgruppen befürchten, daß ein Umzug der Landesgeschäftsstelle von München 'in die Provinzstadt Regensburg' die Kontakte zu politischen Gremien, Behörden und Medien beeinträchtigen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. SPD-Schatzmeisterin Inge Wettig-Danielmeier sagte, es gebe permanent Versuche der Union und der FDP, der SPD einen gravierenden wirtschaftlichen Schaden zuzufügen und ihre Kampagnenfähigkeit zu beeinträchtigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.09.2005)
  6. Schon mittelstarker Lärm könne Erholung und Entspannung in der Freizeit beeinträchtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Doch sie mussten lange warten, denn "wir wollten die Spiele nicht beeinträchtigen", erklärte DTTB-Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig, auch wenn das Turnier selbst keine neuen Aufschlüsse gegeben habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  8. Deshalb dürfe das Gesetz zur Parteienfinanzierung das Entstehen neuer Parteien nicht über Gebühr erschweren und ihre Arbeit nicht unangemessen beeinträchtigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2004)
  9. 'Politische Differenzen sollten den Handel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und zivile Kontakte nicht beeinträchtigen', sagte der Sprecher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Da ist es egal, dass sich die Weltwirtschaft bisher von dem hohen Ölpreis kaum beeinträchtigen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2004)
1 2 6 8 10 21 22