Die SPD steht zum Atomausstieg und dürfte auf den vereinbarten AKW-Laufzeiten beharren.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2005)
Er gab Order, darauf zu beharren, daß der Paragraph auch im neuen Vertrag seinen Platz finde, und so geschah es dann auch.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Sollte er darauf beharren, markiert das Datum der Schlichtung in der Metallrunde 1998/99 möglicherweise jenen Tag, an dem das Ende der staatlichen Zahlungsfähigkeit begann.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die Linken um die sicherheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Angelika Beer, stemmen sich gegen die Anerkennung des Status quo und beharren auf der strikten Ablehnung der Nato-Osterweiterung.
( Quelle: Welt 1997)
Freitag, 30. September: Auf Kundgebungen in Dresden beharren Schröder und Merkel auf ihren Machtansprüchen und halten sich Versäumnisse der Vergangenheit vor.
( Quelle: Aachener Nachrichten vom 06.10.2005)
Sowohl IG-Metall-Verhandlungsführer Hartmut Meine als auch VW-Personalvorstand Peter Hartz setzen auf eine Lösung durch Verhandlungen, beharren aber auf ihren Positionen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2004)
Allerdings werde Israel auf der Schaffung einer ausgedehnten entmilitarisierten Zone auf syrischer Seite beharren.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Scharping-Fans lassen ihrer Wut freien Lauf oder beharren trotzig: 'Und er wäre doch der Bessere gewesen.'
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Diese beharren darauf, dass der Verkehrsetat trotz der Pleite beim Mautsystem nicht zusammengestrichen werden dürfe.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
Dabei will Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) weiter auf einer zentralen politischen Rolle für die Vereinten Nationen beharren.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2003)