beiträgt

  1. Ist es möglicherweise auch eine Leistung, wenn jemand eine lange Ausbildung absolviert hat, weil er anschließend mit höheren Beiträgen zum System beiträgt? ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  2. Die Forscher hoffen, die zusätzliche Genvervielfachung künftig zu verhindern, weil sie zum Krebswachstum beiträgt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  3. In Deutschland, Europas größtem Automobilmarkt, der etwa ein Viertel zu den westeuropäischen Neuzulassungen beiträgt, schmälern der Solidaritätszuschlag und der Beitrag zur Pflegeversicherung die Einkommen, was nicht gerade nachfragesteigernd wirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Was wiederum zur Folge hat, daß mehr Energie verbraucht wird als nötig, was den Kohlendioxid-Ausstoß erhöht, was dann zum Treibhauseffekt beiträgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die allerdings ist erst dann einzulösen, wenn und insofern Rußland auf dem Balkan dazu beiträgt, daß der Westen seine politischen Ziele erreicht. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Letzteres ist allerdings genau das Gas, das zum Treibhauseffekt beiträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In dem Aktuellen Lexikon über 'Alawiten' in der SZ vom 14. 3. ist Ihnen leider ein Fehler unterlaufen, der eher zur Verwirrung als zur Klärung beiträgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Er hat breite Füße, um nicht im Sand einzusinken, und vergrößerte Ohren wie der australische Kaninchennasenbeutler, was zur Kühlung des Körpers beiträgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Außerdem ersparen die 50 Fahrzeuge der Berliner Luft pro Jahr 4,2 Tonnen Kohlenwasserstoffe - eine Substanz, die zur Bildung von bodennahem Ozon beiträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  10. Das Verbot für die revolutionäre 1. - Mai-Demonstration wirkt eher eskalierend, als dass es zur Deeskalation beiträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2001)