Das öde "Persuasion" zum Beispiel, für das Smiths Sohn Jackson ein überkandideltes Mucker-Soli beiträgt.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Darin wird die Integration nicht als eine Angleichung dargestellt, die dazu beiträgt, die eigene kulturelle Identität zu unterdrücken oder zu vergessen.
( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
Ob dies zur wesentlichen Steigerung seines Bekanntheitsgrades beiträgt, muss bezweifelt werden.
( Quelle: )
Die Aufführung im Konzerthaus machte aber deutlich, wie neben den bekannten harmonischen und motivischen Strategien auch der rhythmische Impetus der Vierten, der Ausdruck beflügelten Wollens, zur Vereinheitlichung der Komposition beiträgt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Mehr als zwei Drittel aller Straßenbäume gelten in Stuttgart bereits als krank, wobei das Salzen im Winter einen nicht unerheblichen Teil zu ihrem schlechten Zustand beiträgt.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
In merkwürdigem Gegensatz dazu steht die Berichterstattung in bestimmten Druckerzeugnissen, die nicht unwesentlich zum Stereotyp des unberechenbaren gewalttätigen Geisteskranken beiträgt.
( Quelle: FAZ 1994)
Drittens glaubt er an den Treibhauseffekt; und Steiger weiß genau, dass jeder Tropfen Erdöl, der in den Zylindern seiner Maschinen verbrennt, zu diesem Übel beiträgt.
( Quelle: Die Zeit (29/2004))
Wichtig sei künftig der Ausbau des internationalen Geschäfts, das derzeit lediglich 40 Prozent zum Gesamtgeschäftsvolumen beiträgt.
( Quelle: Welt 1998)
Die Regierung muss entsprechend strenge Kriterien und Strategien entwickelt, damit der Emissionshandel zum Klimaschutz beiträgt.
( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)
Aber vielleicht durch eine wirklich sinnvolle Beschäftigung, die zu innerer Ruhe und Harmonie beiträgt und deren Ausübung den besseren Menschen eher in uns weckt, als Pferdestärken und Poimplantate.
( Quelle: DIE WELT 2000)