besänftigen

  1. Der Machtmensch Mahathir suchte so die Konservativen im eigenen Land zu besänftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2003)
  2. Die Stippvisite soll die abgekühlten Beziehungen zum Kreml verbessern und die skeptische russischstämmige Bevölkerung besänftigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  3. Die Idee, wütende Techno-Freaks mit einer schnell organisierten anderen Veranstaltung zu besänftigen, hat man jedenfalls wieder aufgegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Eine solche Abgabe soll die Reformkritiker in den eigenen Reihen besänftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2003)
  5. Doch selbst diese Gewissheit, sich der Teilung der Souveränität mit einem eindeutigen Votum widersetzen zu können, scheint die Stimmung nicht zu besänftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  6. Manche Kritiker scheint das kaum zu besänftigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  7. Der eiserne Schatzkanzler wird jetzt mit einer kräftigen Finanzspritze aus seiner Hausapotheke im kommenden November, wenn die alljährliche Überprüfung der Haushaltslage ansteht, vorübergehend den Groll der Rentner zu besänftigen versuchen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der spätere Jurist Brisch war zwar auch Kölner Sozialdezernent und Caritas-Direktor, doch das kann Mengen nicht besänftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  9. Über eine Partnerschaft mit Thyssen hofft die Thales-Führung um Denis Ranque, die politischen Widerstände besänftigen zu können. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  10. Und noch der Atavismus des Menschenopfers (um den Geist des toten Achill zu besänftigen) wird begreifbar als Chiffre für die windige Scheinrationalität des Staatsinteresses. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)