bescheidener

  1. Doch Jacques Derrida war ein bescheidener, scheuer, ja, fast schüchterner Mensch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  2. Das muss von Mann zu Mann, von Frau zu Frau je einzeln beantragt werden und je bescheidener der Bildungsgrad, je karger der soziale Status, desto niedriger die Quote der registrierten Wähler. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  3. Sprengs Aufgabenbeschreibung klingt denn auch bescheidener: Er soll die Wahlkämpfe der Parteien koordinieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
  4. Für Beate Sabo-Gohr liegen die Ursachen für die geringe Resonanz auf der Hand: Einer hohen Arbeitsverdichtung steht nur ein bescheidener finanzieller Zugewinn gegenüber. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das Ziel des aktuellen Gipfeltreffens in Scharm al Scheich ist bescheidener. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  6. Sind die Gewerkschaftschefs denn der Meinung, dass die Lohnabschlüsse angesichts der heiklen konjunkturellen Lage nun bescheidener ausfallen müssen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
  7. Sie blieb die wenigen verbliebenen Bonner Monate noch im bescheidener ausgestatteten zehnten Stock. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  8. Früher hatte man vollautomatische, selbständig handelnde Expertensysteme verheißen, die neue Devise ist bescheidener: Den Experten helfen, nicht die Experten ersetzen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Er wirkte wie ein lieber, höflicher und bescheidener Herr, dem man sich bedenkenlos anvertrauen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Gleichwohl gilt die simple Faustformel: Je bescheidener die elterliche Erwartungshaltung, desto höher die Wahrscheinlichkeit, daß alle Familienmitglieder Spaß und Entspannung finden. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)