beschwert

1 2 5 7 9 35 36
  1. Huber hatte sich in einem Brief darüber beschwert, dass Brandenburg den Religionsunterricht auf den Zeugnisformularen nicht gleichrangig mit dem umstrittenen Schulfach Lebensgestaltung, Ethik und Religionskunde behandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2004)
  2. Tony Blairs "New Britain" ist der Traum von der unschuldigen Morgenröte, von keinerlei Präzedenzfällen beschwert und keinerlei Selbstzweifeln geplagt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Wer sich beschwert, kann gehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Pflastersteine schleudern er und die seinen wie Diskuswerfer in die Kristallnacht hinein: der Jude, in weißem, fließenden Seidenanzug, der sich über die geköpften und zerstückelten Schaufensterpuppen beschwert, wird wegen Staatshetze abgeführt. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Bundestagsabgeordnete, die im nahen Paul-Löbe-Haus arbeiten, hätten sich über Lärm beschwert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  6. Ein anonymer Zeitgenosse aber hat sich in der Stadt des Polizeiskandals bei der Senatskanzlei schriftlich über diese Praxis beschwert und unzulässige 'Vorteilsannahme im Amt' gewittert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Zwei Kinder sind in der Pause zur Direktorin gelaufen und haben sich beschwert, daß ich antisozialistische Propaganda betreibe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. In einem anderen Fall hatte sich eine Frau namens Anna Iwanowna mehrfach über Nachbarn beschwert, die sie gestört hätten. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Vor zwei Monaten traten die Bewohner dieses "rechtsfreien Raumes" in Mietstreik/ eine Protestaktion, über die sich bisher niemand beschwert hat. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. So hatte sich der Teheraner Bürgermeister bei seinem Berliner Amtskollegen Klaus Wowereit beschwert, dass der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf auf der Gedenktafel für die Mordopfer von 1992 als Drahtzieher den iranischen Geheimdienst nennen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
1 2 5 7 9 35 36