Der Arzt macht vor Ort Seh- und Hörtests, bietet betriebsärztliche Sprechstunden an, hält Vorträge zum Gesundheits- und Arbeitsschutz.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
Ein Beispiel sind betriebsärztliche Untersuchungen und Personalfragebögen von Unternehmen, die genutzt werden, um die ärztliche Schweigepflicht zu umgehen und Einstellungsentscheidungen danach zu fällen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2005)