Die Fernsehversionen von Fontane-Stoffen, von denen in den sechziger und siebziger Jahren erstaunlich viele produziert wurden, ähneln zumeist etwas betulichen und nostalgischen Soap Operas, in die ein paar Fontane-Zitate eingeflochten sind.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
So entstand allmählich ein höchst biederes Schrifttum, verfaßt und gefördert von einer betulichen und konservativen Laibacher Bürgerschaft.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)