Über viele Jahre hinweg zurückgestaute Reformen haben bewirkt, daß das Land heute in der schwersten Strukturkrise der Nachkriegszeit steckt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Schon die Nachricht bewirkt, dass dein Körper sich plötzlich wie Blei anfühlt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
Eine Grundsteuererhöhung, die durch das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Aktualisierung der Einheitswerte für Grundstücke zwangsläufig bewirkt werde, würde andernfalls von den Vermietern direkt an die Mieter weitergegeben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Und trotz aller Kontrollen spritzen sie EPO, das eine Sauerstoffanreicherung des Bluts und damit Leistungszuwachs bewirkt.
( Quelle: Welt 1999)
Der gewaltige Medienumbruch, den das allumfassende Vordringen der digitalen Werkzeuge in alle Lebens- und Gesellschaftsprozesse derzeit bewirkt, wird, so Sandbothe, diese Umorientierung ohnehin erzwingen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
Ein Faktor, der die Rentnerzahl zu den Beitragszahlern ins Verhältnis setzt Vorteile Der Nachhaltigkeitsfaktor bewirkt, dass die jährliche Rentenanpassung reduziert wird, wenn immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner versorgen müssen.
( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 29.08.2003)
Einerseits ist es schmeichelhaft, Gutes bewirkt zu haben.
( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2005)
All das, was vor achteinhalb Monaten passiert ist, bewirkt inzwischen nicht mehr als ein Schulterzucken.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2001)
Auf ihnen werden unterschiedliche Fragen untersucht: Welche Düngungszusammensetzung bewirkt welche Veränderung im Boden?
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Der Rhythmus der Hand oder des Spachtels bewirkt in der Figur auf dem Papier eine Art organischer Gliederung, ähnlich den Wachstumssprossen einer Pflanze.
( Quelle: TAZ 1993)