bewog

  1. Theobroma cacao, Speise der Götter Kakao - der schwedische Botaniker Carl von Linné taufte vor über 200 Jahren den Kakaobaum auf diesen Namen, und es bedarf keiner großen Fantasie, um sich vorzustellen, was ihn zu diesem überschwänglichen Urteil bewog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)
  2. Er bewog die IRA, der Abgabe der Waffen grundsätzlich zuzustimmen und brachte Trimble als künftigen Regierungschef dazu, bereits vor der tatsächlichen Entwaffnung die Sinn Fein in die Provinzregierung aufzunehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. In die von Verschwörungstheorien und häßlicher Frankreich-Kritik geprägte "Dianalogie" hätte des Bodyguards erwachendes Gedächtnis schließlich neues Licht werfen können, was die Öffentlichkeit zum Sturm auf die Zeitungsläden bewog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Rückstand bewog Union-Trainer Wassilew zu der Einwechslung eines dritten Stürmers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
  5. Was den Grünen, der eine Zeitlang im Kreistag saß und Ortsvorsitzender des BUND war und den Parteipolitik nie gereizt hat, zu einer Kandidatur bewog, ist vor allem die Empörung über 'soziale Schieflagen' hüben und mehr noch drüben in der Ex-DDR. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Natürlich weiß auch Doris Dörrie, dass in erster Linie die Aussicht auf Publicity Georg Quander zu ihrem Engagement bewog. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Und er bewog im Namen seines Klienten, des US-Justizministeriums, im November 1999 einen Bundesrichter dazu, seiner Argumentation gegen den Software-Monopolisten Microsoft zu folgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Was bewog den international reputierten Experten, sich auf das lange Zeit zerstrittene Projekt in Berlin einzulassen, das sein Landsmann Michael Blumenthal seit Ende vergangenen Jahres als Direktor leitet? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Hans-Dietrich Genscher bewog ihn 1968, in die FDP einzutreten. ( Quelle: )
  10. Als der Fall daraufhin publik wurde, regte sich binnen kurzem eine große öffentliche Anteilnahme, die schließlich, via Petitionsausschuß, den zuständigen Niedersächsischen Landtag erreichte und zu seiner weisen Entscheidung bewog. ( Quelle: Die Welt vom 24.02.2005)