bleibenden

  1. Doch die Sprache ist an Dorota Maslowskas hochgejubeltem Roman auch das einzige, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  2. Eine von Dembeks ersten bleibenden Erinnerungen an Grafenberg ist das Gespräch mit einem Bürger, der ihm von einem Traum erzählte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.07.2005)
  3. In Gesellschaft von klein bleibenden Rhododendren oder in einem Teppich von Scheinbeeren (Gaultheria), niedrigen Farnen, Seefeder (Blechnum penna-marina) und Zwergastilben (Astilbe x crispa) kommen sie besonders gut zur Wirkung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.09.2003)
  4. Aber auch ohne sein Tor hinterließen die Rostocker einen bleibenden Eindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2004)
  5. "Wir rechnen 2004 mit einem gleich bleibenden Absatz. ( Quelle: )
  6. Die Amputation gilt immer noch als bevorzugte Methode des Versicherungsbetrugs, da andere Verletzungen oft schmerzhafter sind und nicht immer zu bleibenden Schäden führen. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  7. So geschehen mit Gerhard Quast, der seit 1990 für die JF schreibt, seit 1996 in der Redaktion der JUNGEN FREIHEIT hauptamtlich tätig war und dieser Zeitung einen bleibenden Stempel aufgedrückt hat. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Die Wiedervereinigung der Deutschen in den Grenzen von 1990 hat trotz aller Befürchtungen und trotz aller bleibenden Zerklüftungen eines jedenfalls nicht mit sich gebracht: den Rückfall in den Nationalismus, gar die Flucht in den Revanchismus. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  9. Baumgart hinterließ bei Hannovers damaligem Trainer Frank Pagelsdorf bleibenden Eindruck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2003)
  10. Lange, bevor die bleibenden Wendemuster erinnert werden, reagieren jene seismographisch auf die sich verändernde Stimmungslage in Ost und West. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)