In den USA aber läuft das Geschäft blendend: Dodge verkaufte im vergangenen Jahr 1,4 Millionen Autos, erzielte 6,9 Prozent Marktanteil und war damit die fünftgrößte Automarke.
( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2005)
Erzählt hat er, wie blendend er sich mit Kevin Keegan verstehe, dem englischen Trainer.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Nicht nur er hatte seinen Spaß, auch die 900 Gäste im Pschorrkeller amüsierten sich blendend.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Aber auch Dekorationsartikel für die Halloween-Partys gehen blendend.
( Quelle: Abendblatt vom 31.10.2004)
Bis vor wenigen Wochen hatte die Zusammenarbeit von Mirant und HEW noch blendend funktioniert, dann setzte plötzlich bei den Amerikanern die Vernunft aus?
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
Die Mira ging in ihrer Wohnung in der Königsallee mopsfidel selbst ans Telefon und wunderte sich über das Gerücht: "Mir geht es blendend, ich laufe herum.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Letzteres ist denn auch ein richtiges Orchesterschmankerl, ein turbulentes und blendend instrumentiertes Stück Musik, das einen schnell in die angemessene Stimmung brachte.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Klänge aus der Ferne, blendend oder vernebelt, die Konturen verwischt.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
Reim: "Ich verstehe mich mit Mago aber wieder blendend, fahre regelmäßig zu ihr und meinem Sohn Julian nach Köln."
( Quelle: BILD 1997)
Auch das blendend präsente Berliner Philharmonische Orchester unter seinem wieder an Gewicht zugelegt habenden Chefdirigenten Claudio Abbado spielt schön, brillant fast, gibt dem Grauen feingeistigen Rahmen.
( Quelle: Die Welt 2001)