davor

  1. Drei hünenhafte Innen- und zwei quirlige Außenverteidiger, davor drei aufsässige Zerstörer im Mittelfeld behinderten den Spielfluss der verzweifelt anrennenden Schweizer notorisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2005)
  2. Gewarnt wurde weiterhin davor, daß die unseriösen Kapitalanlagefirmen Nebenverdienstmöglichkeiten anböten. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Ich habe eher Angst davor, daß es zu wenige Menschen in den Geisteswissenschaften gibt, die sich für die Gemeinsamkeit dieser Fächer interessieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Seit Jahren warnen Wissenschaftler schon davor, daß die Arktis schmilzt, daß das Eis dünner wird, und daß die Fläche des Eises abnimmt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Einerseits hat dies Zugriffsrecht der Bürger seine Ursache in der charakteristischen Angst davor, dass jemand zu auffällig sein könnte, zu individuell, zu reich, zu arm: Wer nichts zu verbergen hat, der soll auch alles offen legen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2003)
  6. Bei dieser Methode, ein Projekt wider alle Vernunft politisch durchzupeitschen, wundert nicht, daß der Gemeinderat die Unterlagen für jene historische Sitzung am 28. September erst fünf Tage davor erhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der UNHCR warnte mehrfach davor, Massenabschiebungen durchzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zuvor hatte der palästinensische Präsident Jassir Arafat davor gewarnt, die geplanten Bauvorhaben in Jerusalem durchzuführen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Cibin weiß, dass überall auf der Welt eine Gruppe Terroristen dem Papst nach dem Leben trachten könnte, aber davor hat er jetzt keine Angst mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  10. Gerade konnten gute Akquisiteure gewonnen werden, und Unglaubliches ist inzwischen geschafft: Die taz gibt es in sämtlichen Stadtteilen Bremens im Trägerdienst zum Frühstück, oft schon in der Nacht davor. ( Quelle: TAZ 1996)