Unterdessen warnten die Vereinten Nationen angesichts der Tragödie davor, andere Krisengebiete, wie zum Beispiel im südafrikanischen Malawi, zu vernachlässigen.
( Quelle: RTL vom 14.10.2005)
Der Terrorexperte am Europäischen Institut für Sicherheitsstudien warnte gleichzeitig davor, einen logischen Zusammenhang zwischen den Anschlägen von Istanbul, Madrid und London zu ziehen.
( Quelle: Tagesschau vom 09.07.2005)
Langfristig warnte Schöppner davor, dass die Parteien den moralischen Anspruch verlören, für die Wähler zu sprechen.
( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2003)
Schily hat keine Angst davor, den grünen Koalitionspartner zu provozieren, es geht ihm um die Sache und nicht um wohlfeile, aber faule Kompromisse.
( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
Hat der Respekt davor eine Aufarbeitung behindert?
( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 14.07.2005)
Jahrelang haben sie sich davor gedrückt, ihre Interessen zu definieren.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
Fazit ist, daß man bei der Befragung irgendwelche Märchen erfinden kann, die jedoch nicht davor schützen, daß man "davonkommt".
( Quelle: Junge Welt 1999)
Die Kreditlinien hatten einen Umfang von knapp 50 Milliarden Dollar, nach fast 17 Milliarden Dollar im Jahr davor.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.06.2002)
Mit einem Schloß davor.
( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
Andere fürchten sich davor, Ihnen in die Quere zu kommen, wenn dicke Luft herrscht.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)