desto

  1. Je länger die wirtschaftliche Erholung auf sich warten läßt, desto größer wird das finanzpolitische Dilemma, das sich durch Ausgabenkürzungen allein nicht lösen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Grundregel: Je langsamer und aufrechter gefahren wird, desto weicher sollte der Sattel im Bereich der Sitzknochen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Grob kann man sagen: Je stärker ein Medikament wirkt, desto stärker sind die Nebenwirkungen. ( Quelle: BILD)
  4. Ihre Offiziere sind die MHC-Moleküle, und je vielfältiger die sind (der eine kann besser brüllen, der andere besser salutieren), desto gesünder - immunmäßig - ist der Mensch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nichts desto trotz, irgendwann wird das frohe "Waidmannsheil" in den Behörden dem trübsinnigen "Mahlzeit" weichen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Je mehr Schläge man kriegt, desto härter wird man. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Je klarer die Atmosphäre, desto heller leuchtet der Mond. ( Quelle: )
  8. Je sauberer und weißer der Stoff ist, desto mehr Licht wirft er zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Je weiter sie sich jedoch von ihrem eingespielten Terrain entfernen, desto schwieriger wird es mit der Popularität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Man könnte das Axiom aufstellen: je mehr eine Gesellschaft sich gegenüber anderen abkapselt, je weniger Berührung sie also mit dem Fremden hat, desto mehr fremdelt sie im Innern, desto stärker betont sie zum Beispiel den Geschlechtsunterschied. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)