drastischen

1 2 14 16 18 41 42
  1. Erklärungsbedürftig erscheint daher nicht zuletzt, weshalb mit derart drastischen Worten das System von "Zuckerbrot und Peitsche", von "Kuhhandel und Hofzeremoniell", von "brutalem Mobbing" gegeißelt wird. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  2. Allerdings geht es dabei nicht um die jüngsten, drastischen Preiserhöhungen an den Tankstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Auswahl der diesjährigen Nominierten erfüllt aber weder bestehende Erwartungen noch ist sie sensationsheischend: Nur Richard Billingham ist, durch seine drastischen Familienfotos, bisher wirklich bekannt geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2001)
  4. Den drastischen Einbruch des amerikanischen Lastwagenmarkts bekommt mittlerweile auch die US-Tochter Freightliner zu spüren, die in den letzten Jahren stets kräftige zweistellige Absatzuwächse verzeichnete und auch gute Gewinne eingefahren habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das düstere Szenario stammt von IG-Metall-Chef Klaus Zwickel: Nicht nur Opel, sondern die gesamte deutsche Automobilindustrie wird in den kommenden fünf Jahren einen drastischen Personalabbau vornehmen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Kultursenator Peter Radunski (CDU) versuchte den Opern-Tycoon im Parteiauftrag zu schützen und verdonnerte ihn gleichzeitig zu drastischen Einschnitten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die Erwähnung dieses drastischen spanischen Sprichworts ist überraschend, paßt nicht in die nüchterne Bürowelt des Mönchengladbacher Handelshauses und zum üblichen Sprachschatz des niederrheinischen Kaufmanns Michael Viehof. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nach dem Abschluss der Restrukturierung rechnet die Software AG nach seinen Worten 2004 mit einem Ende des drastischen Umsatzrückgangs bei dem Unternehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
  9. Anleger werfen Haffa vor, im Oktober des Jahres 2000 und damit kurz vor einer drastischen Gewinnwarnung 400 000 Aktien im Wert von 30 Millionen Mark (15,3 Millionen Euro) verkauft zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  10. Nicht vergessen soll die neue Regierung - so mahnten die Bosse - auch einen drastischen Abbau der Körperschaftssteuern, die derzeit mit über 51 Prozent zu den höchsten in der Welt gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 14 16 18 41 42