englischem

  1. In "Tischrin", der Tageszeitung der regierenden Baath-Partei des Präsidenten Assad, und in deren englischem Ableger "Syria Times" wird immer lauter gegen die Schuldigen an dem Desaster gewettert, die Türken. ( Quelle: Welt 1996)
  2. "Ich bin ein normaler Computerbulle mit englischem Jackett", sagt Semmelrogge über seine Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Sense and Sensibility", dieser aufs exotischste englische Film - in Berlin gewann er dieses Jahr den Goldenen Bären und viele Oscars dazu -, wurde, wenngleich von englischem Talent inspiriert, mit amerikanischem Geld finanziert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. V. Naipaul, westindischer Schriftsteller mit englischem Wohnsitz, erzählt in seinen zahlreichen Büchern von seinen Beobachtungen und Erlebnissen aus Afrika, Indien und Asien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ende des 18. Jahrhunderts übernimmt die Herzogin von Cumberland das Schloss. 1828 gestaltet der Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné den Schlosspark nach englischem Vorbild um. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  6. Simons alter und neuer Traum ist eine nationale, eine Bundesakademie nach englischem, amerikanischem oder schwedischem Muster. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Denn sie ließ ihre Unterkünfte nach englischem Vorbild modernisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2001)
  8. Denn die Ausstellung entstand in Eigenarbeit des Deutschen Filmmuseums: Acht Monate lang durfte Bernd Eichhorn, der Museums-Archivar, das Erbe des 1999 gestorbenen Kubrick auf dessen englischem Landsitz sichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  9. Bei creaktiv print+more in Stade gedruckt, ist sie in einer Auflage von 50 000 Exemplaren erschienen. 10 000 Ausgaben mit englischem Text liegen in einigen Tagen vor. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.03.2005)
  10. Mit steigendem Einkommen hat er auch zwei seiner Töchter entsprechend standesgemäß verheiratet: Elise, die Älteste, bekam einen Konsul von englischem Blut, die nächste, Emily, bereits einen schwedischen Adligen, den Freiherrn Claes af Lejonstam. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)