entlehnten

  1. Doch selbst bei dem der Apokalypse entlehnten "Engel des Verderbens" bleibt deftiger Humor nicht außen vor: Die sich ängstigenden Menschen erscheinen als lächerliche Hosenscheißer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Seine Sprache ist reich an Gleichnissen, bildhaften Ausdrücken und der hinduistischen Mythologie entlehnten Anspielungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Im Innenraum widmeten sich die Entwickler vor allem der zu sehr aus dem Ford-Baukasten entlehnten Armaturentafel. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2004)
  4. ZEIT: Was halten Sie von der dem Abtreibungskonflikt entlehnten Konstruktion "rechtswidrig, aber straffrei"? ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  5. "Könnte ich mir einen besseren Künstlernamen wünschen, als den der klassischen Literatur entlehnten?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Zweisitzer kommt im Frühjahr 2000 für Preise ab 235 000 Mark auf den Markt und bietet dafür nicht nur 400 PS aus einem beim M5 entlehnten Achtzylinder, sondern auch jede Menge Luxus und Komfort. ( Quelle: )
  7. Wie sollen uns die von New Labour entlehnten Privatisierungen und Deregulierungen aus der ökonomischen Patsche helfen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  8. Frappierend grafisch ist das angelegt, eingepasst in ein fein ornamentiertes Passepartout mit Schwänen, den klassischen Liebesvögeln, und dem der antiken männlichen Opfer-Ikonografie entlehnten Widderköpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Professorin für Biologie fiel schon damals mit ihrer den Nazis entlehnten Weltsicht auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Wir sind gekommen, um zu bleiben" - unter diesem, einem Popsong entlehnten Titel hatten sich die Jusos nach Leipzig begeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2005)