enttäuschend

  1. Zwar wurden ihre Gefühle für einander immer inniger, aber zu einer wirklich erfüllenden sexuellen Beziehung kam es nie, was Monica jedenfalls sehr enttäuschend fand." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Dann drohten neue Auseinandersetzungen, da die Kollegen in seinem Betrieb schon den Südwest-Abschluß für enttäuschend hielten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Nach Ansicht der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Birgitt Bender, ist das Urteil "zwar enttäuschend, aber es stellt ein wirkungsvolles Gleichberechtigungsgesetz für Baden-Württemberg nicht in Frage". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dennoch nannte in Nürnberg der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, diese leichte Besserung enttäuschend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Doch in der Realität ist es eher enttäuschend. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Weiterhin enttäuschend verlaufe das Geschäft mit den Riester-Verträgen, sagte Rupprecht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2003)
  7. Völlig unzufrieden zeigte sich der DLV-Präsident unter anderem mit dem Ausscheiden von Georg Ackermann und Hans-Peter Lott, der dreimal übertrat, in der Qualifikation der Weitspringer: "Vor allem die Art und Weise war enttäuschend." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Verglichen mit meiner Fantasiewelt von damals müssen die Figuren, die nun normale Schauspieler darzustellen versuchen, enttäuschend wirken. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  9. Nun, über dreißig Jahre später, wirkt es am Schluß dieses Buches fast enttäuschend. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Ergebnisse waren enttäuschend, denn nur 29 Prozent wurden optimal behandelt: Sie erhielten ein sogenanntes Thrombolytikum. ( Quelle: Welt 1997)