Durch die Räume weht immer noch der typische DDR-Geruch, an den Wänden prangen realsozialistische Malereien, die Waschräume erinnern an Mädcheninternate aus den 50er-Jahren.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Gerade mal der trapezförmige Chromkühler und die typischen Scheinwerfer erinnern an den britischen Kleinwagen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Enge Hosen, Miniröcke, Netzstrümpfe und Stiefeletten mit spitzen Absätzen erinnern an die goldenen Jahre der Yuppies.
( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)
Die Sprüche von Stihl & Co. erinnern an die Methode, einem Pferd ein Stück Zucker unerreichbar vor die Nase zu binden, damit es immer weiterläuft.
( Quelle: TAZ 1996)
" Einige seiner Forderungen erinnern an die Wirtschaftstheoretiker des "Prager Frühlings" 1968, andere an Vorstellungen von Funktionären der polnischen "Solidarität" 1980/81, wieder andere an Wirtschaftsreformschritte in Ungarn und China.
( Quelle: TAZ 1987)
Lila Hotpants aus Straußenleder und transparente Spitzenkleider erinnern an exotische Fische.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Sie erinnern an den 15. November 1988, als der Palästinensische Nationalrat - das palästinensische Parlament im Exil - einseitig die Gründung eines Staates im Westjordanland und im Gazastreifen proklamierte.
( Quelle: Welt 1996)
Viele Anspielungen und Details erinnern an die Atmosphäre der politischen Repression und Gewalt, die besonders in den Jahren vor dem Militärputsch von 1980 herrschte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Die aus dem Dunst ragenden Felszacken und Baumkronen erinnern an eine Märchenlandschaft und behaupten sich nur mühsam gegen das allgegenwärtige helle, dichte Grau.
( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
Sechs hölzerne Pfähle erinnern an die Lechbrücke unterhalb des Lorenzberges.
( Quelle: DIE WELT 2001)