Aber es lohnt wahrhaftig nicht, ein paar Banalitäten auszutauschen und sich dafür zu erkälten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Mit der Abkühlung und der Feuchtigkeit steigt für viele Ältere und für Kinder die Gefahr, sich zu erkälten.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Wer die Sturmhaube oder das Halstuch bis über die Nase zieht, verringert die Sauerstoffzufuhr und kann sich erkälten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Weil es tagsüber mild ist, ziehen die Menschen sich luftig an - und erkälten sich abends, wenn die Temperaturen um bis zu acht Grad sinken.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Sobald die Sonne scheint, legen wir uns auf die nächste Wiese, köcheln bis zum Sonnenstich vor uns hin und erkälten uns dabei.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)