Die EU erlebe den "Lackmustest für ihre Grundwertecharta".
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
Ich erlebe sie ja täglich im Training und wusste, dass sie ganz weit vorn sein wird, wenn sie beim Schießen durchkommt, sagt sie.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Er sieht zwar eine Akzeptanz-Schwelle überwunden, aber elektronische Musik erlebe momentan einen "backlash" - eine gesunde Gegenreaktion auf 15 Jahre Acid, House und Techno.
( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2005)
Und auch sie hat durch die Recherche etwas entdeckt: "Auch ich erlebe Kästner noch mal neu."
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Keine andere Vermögensart erlebe derart viele staatliche Restriktionen wie die Immobilie - vom Mietrecht bis zum Baurecht.
( Quelle: Die Welt Online vom 20.11.2003)
Aber dieses Mal erlebe ich beinahe täglich, wie ein neuer Schwung die Kolleginnen und Kollegen zu neuen Ideen beflügelt.
( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
Jedenfalls erlebe ich nichts Unangenehmes während der Feldstudie.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2003)
Auch im Privatleben erlebe er häufig, daß junge Menschen viel besser Konflikte austragen könnten als die Generationen vor ihnen.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Als Auto fahrende Verkehrsteilnehmerin erlebe ich persönlich jeden Tag den Taxi-Wahnsinn auf Frankfurts Straßen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
Doch vor allem wollte er vergessen, endlich vergessen: "Ich für mein Teil hoffe, daß ich noch den Tag erlebe, daß ein Enkelkind zu mir sagt: Hitler, wer war das?
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)