es

  1. Es ist an der Zeit, eine Stadt zu feiern, wie es in Deutschland keine zweite gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es bleibe abzuwarten, ob es sich nur um eine Verschnaufpause handele oder ob sich darin bereits Anzeichen einer Abschwächung zeigten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Und da wir eine Bank für den Mittelstand sind, ist es eine logische Konsequenz, dass wir die Gründer auch als Kunden gewinnen möchten". ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  4. Im Übrigen: Die FDP hat sehr ansehnliche zweistellige Wahlergebnisse zu Zeiten erzielt, als es der Union durchaus nicht schlecht ging. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  5. Der heutige Hotelier aus Oberwiesenthaler brachte es auf insgesamt 33 Siege bei Weltcup-Springen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion lassen sich nur schwer integrieren, weil es an Arbeit fehlt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Während der Ferrari-Motor das Ergebnis von Teamwork ist, machte Illien - besonders in der Konstruktion - fast alles selbst. Gibt es größere Probleme, kann nur Illien sie lösen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dort gibt es freie Kapazitäten, über die VW verfügen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ich glaube auch nicht, dass es hilfreich ist, zu unterscheiden zwischen Totipotenz einer Zelle und Totipotenz einer Zellgruppe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  10. Da gäbe es einiges zu tun für die Regierung. ( Quelle: )