etablierten

  1. Keine zehn Jahre hat die Popkomm. gebraucht, um die etablierten Branchentreffen, die "Midem" in Cannes und das New Yorker "New Music Seminar", zu überrunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das bedeutet heute in erster Linie, die Nazis daran zu hindern, ihre braune Propaganda und ihre verbrecherischen Aktivitäten nach Frankfurt weiter hinein zu tragen und auch die schon etablierten Nazis politisch zu isolieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2001)
  3. Die verlorenen Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein hätten gezeigt, dass die meisten Deutschen die NPD als Alternative zu den etablierten Parteien nicht akzeptieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2005)
  4. Der Coach der Regionalliga-A-Jugend des Ahrensburger TSV hat sich und sein Team immer als Außenseiter gesehen, weil er die Mannschaft nach dem Aufstieg kaum verstärken konnte und die etablierten Klubs der Liga über größere spielerische Klasse verfügen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.03.2005)
  5. Sie müsste attraktiv werden für jene Linken, die ihre sozial- und friedenspolitischen Ziele oder ihre Globalisierungskritik derzeit sehr bewusst außerhalb der etablierten Parteien vertreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
  6. Die Aktivisten um den Bundesvorsitzenden Udo Voigt haben sich in ihrer Parteizentrale regelrecht abgeschottet - nicht jedoch, um sich zu verstecken, sondern um von hier aus "den etablierten Volksverrätern die rote Karte" zu zeigen. ( Quelle: Tagesschau vom 01.03.2005)
  7. Nach Angaben der SPD handelt es sich um die bundesweit erste Jugendquote bei einer der etablierten Parteien. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. So seien laut Dataquest über die etablierten Händlerkanäle rund 10.000 iMacs verkauft worden, berichtet Dewald gegenüber der "Macwelt". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Die russische Wissenschaft ist offener als die sowjetische, und sie entwickelt sich zu einem etablierten Bestandteil der internationalen Wissenschaft. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  10. In der Diskussion um die Schaffung von Ein-Euro-Jobs hat die Wirtschaftsbehörde versucht, die etablierten Beschäftigungsträger zu beruhigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)