für

  1. Mit der besseren Verkehrsanbindung war die Voraussetzung für ein Fußgängerzone gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Er hält ein Plädoyer für das "Zaudern und Zögern". ( Quelle: Welt 1995)
  3. Für sie gibt es weder ein typisches Publikum , noch legt sie den Rahmen für ihre Auftritte fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Xenical wird nicht die einzige Schlankheitspille sein, für die sich Patienten und Pharmakonzerne in Zukunft eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse wünschen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Damals habe ich auf positive Prognosen für Airbus gesetzt, die mir kaum jemand abgenommen hat, die sich aber bis heute mehr als bewahrheitet haben. ( Quelle: Abendblatt vom 15.10.2004)
  6. Kurz vor der Wahl hatte Koizumi gesagt, Tokio erwäge Stützungen für den Aktienmarkt, "in drei Stufen". ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Es ist erst das Verdienst von Dickens, eine realistisch plausible Hintergrundkonstruktion für ein Marionettenschicksal erfunden zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dafür sollten ursprünglich 50 Strandkorb-Pyramiden für drei Jahre als Werbeträger in der gesamten Stadt verteilt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2003)
  9. Zuvor hatte die UNO- Hochkommissarin für Flüchtlinge, Sadako Ogata, erklärt, die Repatriierung von Geflohenen in Kriegsgebiete sei ein klarer Verstoß gegen Artikel 33 der Genfer Konvention. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und Inline-Skating könnte in Deutschland 1995 inclusiveKleidung und Schutzausrüstung allein im hochwertigen Bereich für 50 Millionen DM Umsatz sorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)