Ihre Inhalte übergebe ich hiermit feierlich an Deutschland.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
US-Präsident Bush, der heute zum zweiten Mal feierlich ins Amt eingeführt wird, hat im Ausland ein schlechtes Image - fast überall.
( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2005)
Die ausländischen Sportler ahnen nicht, was ihnen entgeht: Jeder hätte ein schönes Begrüßungsgeld erhalten, und der Kanzler hätte im Rahmen der Kanuwettbewerbe feierlich die Innenstadt von Leipzig überfluten lassen.
( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
Afghanistans Präsident Karsai reiste gestern eigens in die nordafghanische Provinz, um das Programm feierlich zu eröffnen.
( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
Die evangelische Pastorin redete ihre Gemeinde feierlich mit "Menschen" an, die sonst - in der Hektik des Klinikalltags - vielfach als "Fälle" gelten.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Am Ende des letzten Arbeitstages im Fußballjahr 2002 wurde Thomas Schaaf feierlich.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
Am 3. Oktober haben die Deutschen ihre Wiedervereinigung mehr feierlich begangen als herzerfrischend gefeiert.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
Dieser Tatbestand wurde am vergangenen Samstag feierlich mit einem "Gore Nite Overkill" begangen.
( Quelle: TAZ 1996)
Am Dienstag - es war der 8. März, der in der Sowjetunion als internationaler Frauentag feierlich begangen wird - zogen Tausende schwarz gekleideter Armenierinnen in einem Trauerzug durch die Straßen Jerewans.
( Quelle: Die Zeit (11/1988))
Zu lange haben sie sich schon mit der Perspektive der Regierungsarbeit und ihres jeweiligen Amtes beschäftigt, als daß es jetzt noch mal richtig feierlich werden könnte.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)