Ein Amselmännchen flötet ein Gutenachtlied zum Revierabsichern.
( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
"Läuft super", flötet seine Mitarbeiterin charmant zurück: "Fast alle Karten sind schon weg, die Abendkassen können wir uns sparen."
( Quelle: DIE WELT 2001)
Aus dem unscheinbaren Flachbau in der Nähe des Botanischen Gartens flötet und zwitschert es von der Morgendämmerung bis in die Nacht hinein.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Kling, klang, Brecht und Weill, Vaudeville auch ein wenig, Palmer flötet frivole Verse, bis es kracht.
( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2004)
Und wenn die Barainsky in ihrer Koloraturarie "Trappatonis Verklärung" das legendäre "Ich habe fertig" in höchster Lage flötet, ist marianische Sinnlichkeit nicht mehr fern.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)