"Wir müssen Recht und Unrecht, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Menschlichkeit und Unmenschlichkeit freimütig jeweils beim Namen nennen", mahnte das Oberhaupt der katholischen Kirche.
( Quelle: Welt 1996)
Auch teilte er ihr freimütig mit, er erhalte Anrufe von ehemaligen Patientinnen, die ihm weitere wichtige Hinweise auf sein Fehlverhalten gäben, z.B. auf "Nacktmassagen" in seiner Praxis.
( Quelle: TAZ 1990)
Am sichersten ist das Land noch für die Alten, Gary Cooper oder William Holden, die freimütig sich mit dem Tod arrangieren können - und gerade deshalb auch manchmal mit dem Leben auf der andern Seite des Flusses beglückt werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)
"Wenn es beim jetzigen Stand bleibt, sind wir 2002 chancenlos", gesteht der 64-jährige CDU-Chef freimütig ein.
( Quelle: DIE WELT 2000)
'Deutsches Rindfleisch natürlich', hat Borchert entgegnet und freimütig hinzugefügt, daß er an Ostern gewöhnlich Lammbraten esse.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Bei De Palma steht stets die filmische Technik ganz selbstbewußt im Vordergrund, Zitate geben sich freimütig zu erkennen, Choreographien werden transparent.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
"Ich habe versucht, ein neutrales Gebäude zu planen, auch, weil etwas anderes hier nicht erlaubt war", hatte Gehry freimütig eingeräumt.
( Quelle: Tagesspiegel 2000)
Dass Babcock-Chef Klaus Lederer sich so freimütig gegenüber Anteilseignern äußert, spricht für seine Offenheit, mehr aber für mangelndes Feingefühl.
( Quelle: )
Damit sind Berichte verschiedener Profis bestätigt, die freimütig über den Ball, ihren großen Freund, berichtet haben - offenbar ohne Angst, von den Kollegen für verrückt gehalten zu werden.
( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
"Florenz ist ja ganz schön, aber nicht meine Art", bekannte er freimütig.
( Quelle: )