gängige

1 2 7 9 11 18 19
  1. Schwer vorstellbar, dennoch gängige Praxis: Vielfach dürfen die Behörden mit ihrem Wissen nicht an die Öffentlichkeit gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  2. Als gängige Handelsware wurden auch Menschen betrachtet, Entführungen waren an der Tagesordnung. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  3. Teilweise ist das sogar gängige Praxis: Freiwillig versicherte Rentner zum Beispiel müssen sich alle Einkunftsarten anrechnen lassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. So befanden die Bezirksverordneten und forderten auf ihrer jüngsten Sitzung vom Bezirksamt, "gängige Bescheide an Bürgerinnen und Bürger auf sachliche Freundlichkeit im Ton zu überprüfen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. War es früher noch gängige Praxis, abgelehnte Asylbewerber notfalls gefesselt und geknebelt in ihre Heimatländer abzuschieben, sind die Fluggesellschaften heute vorsichtig geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  6. Die gängige Begründung für die angeblich natürliche Superiorität des Englischen geht so: Wie heißt das Ding zum Brotschneiden? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  7. Das gängige Bild zeichnet Friseure als flüsternde Verführer, schwule Künstler oder eitle Plaudertaschen. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  8. Ob es daran lag, daß Bersarin in seiner unkonventionellen Art nicht in gängige Heldenvorstellungen paßte, darüber kann nur spekuliert werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Ihn zu zeichnen, benutzt Pisemskij keineswegs das gängige Klischee. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Prototypen des neuen silbernen Computer-Datensilos, der sieben Mal soviel Daten aufnehmen kann wie eine heute gängige CD-ROM und voraussichtlich 1997 auf den Markt kommen wird, haben die Entwickler im CeBIT-Gepäck. ( Quelle: )
1 2 7 9 11 18 19