ganz bestimmt

  1. Ach, die Kleine, so sentimental, ganz bestimmt wird sie später mal nach uns sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  2. Denen hat besonders gut gefallen, dass wir jetzt ganz bestimmt bald wieder Weltmeister sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  3. Der Mann saß daraufhin fünf Monate in Untersuchungshaft, bis ein anderer die Brandstiftung gestand.SZ: Da hat sich die Polizei geirrt, aber im Prinzip wäre das vermutlich kein schlechtes Fahndungsinstrument.Ström: Ja, ganz bestimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  4. Sie ist sich sicher, dass ihrem Land eine bessere Zukunft bevorsteht, ganz bestimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  5. "Einer kennt die Antwort ganz bestimmt", sagte Firmenvorstand Dietmar Schmidt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Hoeneß: Ja, ganz bestimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Vielleicht war es nicht der Moment dieser Olympischen Spiele, aber ein olympischer Moment von größerem Wert war es ganz bestimmt, als Olga Pylewa anfing zu weinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  8. Und das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass sich das Ansehen des Tanzes und seine wirtschaftliche Ausstattung seit der ersten Plattform in Berlin 1994 verbessert hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2004)
  9. Oder sind die Deutschen nun ganz bestimmt nicht mehr an der Reihe? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. 'Verzeih'n Sie, doch wir sitzen hier ganz bestimmt länger.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)