Dies bedeute, dass es in den vergangenen sechs Jahren keine Verringerung, sondern eine Steigerung der Arbeitslosigkeit in Bayern gegeben habe.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.06.2002)
Besonders bewundernswert ist es, daß sie dieser Demokratie eine so feste Grundlage gegeben haben, die die Basis für eine friedliche Entwicklung sein kann.
( Quelle: Junge Freiheit 2000)
Schäuble und Baumeister hatten völlig widersprechende Darstellungen über die Entgegennahme einer 100 000-Mark-Spende von Waffenhändler Karlheinz Schreiber gegeben.
( Quelle: BILD 2000)
Zeit, die er ersehnt, um den Erfolg seiner Politik zu beweisen, die ihm aber nicht gegeben wird.
( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
Nach seiner Flucht im Dezember irrlichtert er noch zwei Jahre lang verwirrt und verwahrlost durch halb Europa, bis er in Pflege gegeben wird.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
Es habe allerdings auch "einzelne kritische Stimmen" gegeben. 90 Prozent derer, die sich geäußert hätten, hätten sich zustimmend geäußert, sagte Beck weiter.
( Quelle: Yahoo News vom 14.11.2005)
Schily lobte die Fans: Es habe keine Gewalttätigkeiten gegeben - das sei für ihn das positivste Ergebnis.
( Quelle: RTL vom 01.07.2005)
Es hat doch in einem weit größeren Umfang zivile Opfer gegeben, als das vor dem Krieg erwartet und erhofft worden war.
( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
So habe der Senat 1986/87 die Übernahme der konkursreifen Bremerhavener Seebeckwerft durch Vulkan mit massiven Finanzhilfen betrieben, obwohl es einen gegenteiligen Beschluß der Hauptversammlung gegeben habe.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
"Noch sind aber keine dieser Arbeiten in Auftrag gegeben", sagt Marc Bonner, Projektmanager der "Leibniz-Kolonnaden", wie das Bauvorhaben vom Investor Hanseatica jetzt getauft wurde.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)