gelesen

  1. Damit werde er sich befassen, wenn er die noch nicht vorliegende Anklageschrift gelesen und das Gericht über die Annahme entschieden habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ach was, wer diesen Roman gelesen hat, der weiß, daß mit Belfast auch Beirut gemeint ist oder Mostar, Grosny, Brooklyn oder Palermo. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Was hatten sie gelesen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
  4. Mit Interesse habe ich Ihre Berichte gelesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2004)
  5. Sie bereitet in ihren eigenen Gremien Papiere vor, die werden im Präsidium gelesen und abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Er mag es ja geschrieben haben aber hat er es auch gelesen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ich habe mal mit ihm parallel gelesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  8. Wo dies nicht geschieht, entsteht Epigonentum, das bald auch von durchschnittlich gebildeten Zeitgenossen - "allein, sie haben schrecklich viel gelesen" - abgelehnt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Unter Ribbeck, das habe er mal zufällig gelesen, sagt er, sei er auf die meisten Einsätze aller Nationalspieler gekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2002)
  10. Ein Autor könne heutzutage problemlos bestimmen, ob sein Werk gelesen, gedruckt, gespeichert oder weitergeleitet werden dürfte. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.04.2002)