genähert

  1. Während der Meister sich ein Leben lang nur seiner dreisaitigen Sanxian genähert hat, träumt der Junge von einer Geliebten aus Fleisch und Blut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Ganz anders hat sich Christiane Tramitz, Psychologin und häufig tätig für das Deutsche Jugendinstitut, demselben Thema genähert. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  3. Am Montag hatte sich die Truppen Kilinochchi bis auf drei Kilometer genähert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie haben sich ihren Kollegen unterschiedlich genähert, frech bei Achim Mentzel, melancholisch bei Angela Gentzmer und respektvoll bei Tamara Danz und Gisela Steineckert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Doch trotz dieses ausgesprochen laschen Gummibands hatte sich die Peseta in den letzten Wochen bedenklich nah der Marge genähert, ab der die Zentralbanken zum Eingreifen gezwungen sind. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Nur hat sich Marco Petry ihnen ganz anders genähert, als man es aus dem Kino der letzten zehn bis fünfzehn Jahre kennt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  7. Weil Schmitt sich den Mönchen und Bauern, den Kindern und Marktfrauen unbefangen genähert hat, blicken dem Leser unbefangene, manchmal selbstvergessene Gesichter entgegen. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  8. Die israelischen Einheiten hätten sich dem Hauptquartier Arafats genähert, seien aber nicht auf das Gelände vorgerückt, wo sich Arafat aufhalte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)
  9. Sozusagen auf Landwegen wird sich hier wieder einem Genre genähert, mit einem Helden, dem sein wichtigstes Spielzeug genommen wurde. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  10. Als er sich der Stelle genähert habe, sei der Wagen in Richtung Geltow davongerast. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)