gepasst

  1. "Die Form ist noch bestens, der Ski hat gepasst. ( Quelle: n-tv.de vom 17.03.2005)
  2. Dem FC Bayern hat es jedenfalls nicht gepasst, was bei der EM gelaufen ist." ( Quelle: BILD 2000)
  3. Keiner jedenfalls hat bisher perfekt zu mir gepasst. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Auch damals in Mönchengladbach waren wir alle aus der Umgebung - das hat gepasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2003)
  5. Der hätte den Stadtwerken sogar noch besser in den Kram gepasst als das Areal an der Schurzelter Straße, doch im letzten Moment hat die RWTH abgewunken: Sie braucht es für eigene Zwecke. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 08.12.2005)
  6. Am Anfang der Saison haben die Ergebnisse noch nicht gepasst, trotzdem hat die Mannschaft gemerkt: Wir stehen gut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2005)
  7. Der Preis hat ja, soweit ich mitbekommen habe, nicht gepasst, und Kostenrahmen sind deutlich überschritten worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  8. Dazu hätte die ausgefallene, reißerische, exzessive Darstellung der ersten Teile viel besser gepasst als diese nur noch ein bisschen anachronistisch aufgemotzte Stadttheaterbebilderung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Crostini in einer originellen Abwandlung hätten womöglich besser gepasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  10. Songs wie "Boner", ein Ska samt Bläsern, hätte auch gut auf "Zenyatta Mondatta" gepasst - wenn Sting und Co. jemals so unbedarft gewesen wären. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2005)