Doch jetzt fühlen sich die Institute gerüstet: Niemand müsse Bargeld horten, weil die Bankautomaten nicht funktionierten - ganz im Gegenteil.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Nach einer Saison mit mehreren und langfristigen Verletzungspausen fühlt sich Scholl offenbar für die Strapazen einer WM nicht gerüstet.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2002)
Gerade Deutschland und Frankreich als die beiden "Motoren der europäischen Integration" seien nicht gut gerüstet für den verstärkten Strukturwandel und den härteren Wettbewerb in der Währungsunion.
( Quelle: Junge Freiheit 1998)
Maschinen, gerüstet zur Bewegung jenseits von zweihundert Stundenkilometern, produzieren den Stillstand.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Als positiv vermerken die Brüsseler Wirtschaftsexperten, dass die EU heute, anders als in früheren Phasen schwacher Konjunktur, für Beschäftigungsaufbau besser gerüstet sei.
( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
Für solche Zahlen sind die Hospitäler gerüstet.
( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
Das Saarland ist für die Zukunft gerüstet.
( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
Und da ist nicht zuletzt die auf Selbstbewusstsein gegründete Einsicht, die bayerische Unionsschwester müsse nationale Verantwortung übernehmen, wenn die CDU dafür nicht ausreichend gerüstet sei.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
Gut gerüstet für das Test-Länderspiel am Mittwoch gegen Deutschland zeigte sich Russland.
( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
"Legionär" Bierhoff hadert Turin ist bereit Turin ist für den ersten Auftritt in der Champions League am Mittwoch bei Borussia Dortmund bestens gerüstet.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)