gerüttelt

  1. Dass Stoiber nicht wie Schröder am Tor des Kanzleramts gerüttelt und "Hier will ich rein!" ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  2. Das Prinzip dabei: Es wird am Verhandlungstisch so lange gewackelt und gerüttelt, bis alle Kügelchen auf den vorgesehenen Punkten liegen bleiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.06.2004)
  3. Sie haben Unruhe verbreitet, zum Aufbruch gedrängt, gegen die guten Sitten verstoßen, an bestehenden Fundamenten und Strukturen gerüttelt, und mancherorts haben sie sogar ein bisschen richtige Revolution versucht. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  4. An Hartz IV wird nicht mehr gerüttelt, über die Europa-Verfassung soll das Volk abstimmen, und die Bürgerversicherung soll eingeführt werdenwenn auch erst nach der Wahl 2006. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2004)
  5. An der Entlassung von 1100 Mitarbeitern werde nicht gerüttelt - doch in der Zentrale des Traditionsunternehmens und in der Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung werden auch weiterhin 1700 Mitarbeiter beschäftigt sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Nach Ansicht von Hartenstein und der Führungsspitze des Krankenhauses darf vom Rathaus am jetzigen Berufungssystem, das bei Politikern teilweise unbeliebt ist, nicht gerüttelt werden: 'Viele andere Städte beneiden uns darum.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dagegen wurde am dritten Leitzins im Rahmen der Offenmarktgeschäfte nicht gerüttelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. An dem Einführungstermin der Reform soll aber trotz Gründung der Expertenrunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht gerüttelt werden. ( Quelle: N-TV Online vom 18.12.2004)
  9. An dem Prinzip, dass Rettungsbeihilfen nur einmal gezahlt werden dürfen, wird nicht gerüttelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  10. Gerechnet wird vom angepeilten irakischen Wahltermin Ende Januar rückwärts; an der Wahl soll nicht gerüttelt werden, weil es einen Plan B nicht gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)