Je mehr man davon nehme, desto mehr gewöhnten sich die Beschäftigten und Unternehmen daran.
( Quelle: Die Zeit 1996)
Von Anfang an präsentierte sich die Partei eher als zerstrittener Haufen denn als geschlossene Partei und schreckte so viele der an die etablierten Parteien gewöhnten Wähler ab.
( Quelle: Welt 1999)
Denn nicht nur die Spiel- und Feiertage, auch die engen Räume zwischen den bis April 98 gewöhnten internationalen Auftritten ihres Vereins werden nun wohl oder übel mit anderen Beschäftigungen gefüllt werden müssen.
( Quelle: Welt 1998)
Und das war für den andere Töne oder zumindest die feine diplomatische Art von George Martin gewöhnten McCartney überhaupt nicht einfach.
( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.09.2005)
Irgendwann gewöhnten wir uns aneinander.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Außerdem bestehe gerade bei diesen niedrig dosierten Wirkstoffen die Gefahr, dass die Mikroorganismen sich nach und nach an die eingesetzten Substanzen gewöhnten.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Bunt prickeln die Farbpunkte in den gerade noch an dunkel-schlammiges Ruhrelend gewöhnten Augen, wenn unser vergnügtes Paar in einem Architektentraum logiert, der an die Knoxvilla aus Rolf Kaukas Fix und Foxi erinnert.
( Quelle: Die Zeit (43/2003))
"Die Vögel gewöhnten sich an Unruhe und Lärm", sagt Ryslavy, sie merkten, daß die ganze Ballerei nicht ihnen galt, keine Gefahr drohte.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Die an ein Denken in langfristigen Perspektiven gewöhnten Machthaber des Ostens eröffneten sich dadurch eine Hintertür, durch die sie schließlich tatsächlich unter Gesichtswahrung abtreten konnten.
( Quelle: Junge Freiheit 1999)