gießt

  1. "Das soll mir eine eurer Milchkühe auf dem Festland erst bringen", meint Kathy und gießt sich noch einen Whisky ein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Reisende gießt sich Kaffee ein, sie reißt das Papiertütchen auf und schüttet ihre 5 g Weißzucker aus dem VEB Zuckerfabrik Nordkristall Güstrow, Betrieb der ausgezeichneten Wertarbeit, in die Tasse. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Gerda Siegel, Spandau: Meine Nachbarin gießt im Urlaub meine Blumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sie gießt Tee auf, der nach Orangen und Ingwer duftet und so gesund ist, wie er schmeckt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dadurch wird die wirtschaftliche und humanitäre Lage in Irak verschlechtert, was natürlich Öl ins Feuer gießt und den Widerstandsgruppen nutzt. ( Quelle: )
  6. "Aber" sagt der Magier,"es ist für die Leser ein Leichtes, was aus der taz herauszuholen", dreht das Blatt wieder zum Hörnchen und gießt den Geist wieder heraus, natürlich wieder in seiner materiellen Gestalt als Rotweingeist. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Etwas Wasser in den Wein gießt der Bundesverband deutscher Banken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  8. Aber er spürt das aufmerksame Wohlwollen ihm gegenüber im zu gut einem Drittel vollen Hau 3. Draußen gießt es, aber hier drinnen ist es warm, beinahe geborgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  9. Es sind die simplen, aber durch rasantes Gehämmer komplex wirkenden Musikfragmente, die entstehen, wenn man zu viert unter permanentem Löffelklopfen das Wasser aus Metalltassen gießt. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Der Vorfall im Wald heizt die ohnehin explosive Stimmung zwischen Grünröcken und Hundefreunden weiter an und gießt Wasser auf die Mühlen derer, die den Waidmännern am liebsten das Handwerk gelegt sehen möchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2001)