Zeitlich begrenzte Unterbrechungen der Stromversorgung helfen dem Energieversorgungsunternehmen, Lastspitzen zu glätten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Um die Wogen zu glätten, versicherten IG-Metall-Sprecher flugs, daß das Ziel der 32-Stunden-Woche und das einer kürzeren Lebensarbeitszeit gleichberechtigt nebeneinander stünden.
( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Die Regierung ist bemüht, die Wogen zu glätten.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
Der neue Bundestagspräsident Norbert Lammert will nach dem Eklat um die Wahl Lothar Biskys zum Parlamentsvize die Wogen glätten.
( Quelle: RTL vom 19.10.2005)
Schon Neandertaler und der Homo sapiens benutzten Knochen, um ihr Fell zu glätten.
( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 06.08.2005)
Das Haus von Hans Eichel wird ohne Zweifel das Kommunalmodell an einigen Stellen glätten und schleifen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2003)
"Teilen bedeutet nicht nur, herausholen, was für mich gut ist, sondern eben auch Verzicht üben", sah sich Prälat Claus Maier genötigt, die Wogen zu glätten.
( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.07.2005)
Um die Einkommensentwicklung der Familien zu glätten, empfiehlt Bertram die Einführung eines lohnabhängigen Elterngeldes.
( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)
Platzeck trifft sich heute mit Botschafterin Karine Kazinian und Vertretern der armenischen Kirche, um die Wogen zu glätten.
( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
"Wenn sie Antioxidantien (wirken gegen Freie Radikale) enthalten, können sie in Einzelfällen die Falten ein wenig glätten.
( Quelle: BILD 2000)