Nach der gewaltsamen Befreiung zweier britischen Soldaten durch die britische Armee in Basra hat die irakische Regierung sich bemüht, die Wogen zu glätten.
( Quelle: Yahoo News vom 21.09.2005)
Nach dem Sieg gegen die Berliner versuchte Trainer Ottmar Hitzfeld bereits die Wogen zu glätten.
( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2002)
Rathauschefin Diehl hofft nach dem Rücktritt ihrer parteiinternen Gegner darauf, dass sich die Wogen in der CDU-Fraktion wieder glätten und sich neue Koalitionspartner im Parlament finden.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
Danach versuchte der Österreicher, die Wogen zu glätten: "Ich habe kein Problem damit, draußen zu sitzen.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Hätte er sagen können, um die Wogen in der Union zu glätten.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2004)
Eine neue Studie bestätigt die alte Seefahrerweisheit, dass Öl Wogen glätten und damit ganz offensichtlich Hurrikans vorbeugen kann.
( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
Fraktionssprecher Michael Donnermeyer bemühte sich gestern, die Wogen zu glätten: Man suche weiter nach einer gemeinsamen Position mit der Landesregierung, "noch können wir zusammenkommen".
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Auch der Regisseur dieser 'Leipziger Fassung', Uwe Wand, war unübersehbar darum bemüht, die Komplikationen des wuchernden Stoffes in seiner Inszenierung zu glätten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Kaum hat Berti Vogts in der WELT mehr Rückendeckung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für den designierten Bundestrainer Christoph Daum gefordert, meldeten sich am Dienstag Verbandsvertreter zu Wort, um die Wogen zu glätten.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die Wogen zu glätten versuchte Verbands-Präsident Olaf Heukrodt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2005)