glückliche

  1. Doch sie versetzen Wissenschaftler, Studenten und Gäste seiner ehemaligen Universität in die glückliche Lage, Denker und Denkerinnen aus beinahe aller Welt vor in den heimischen Hörsälen zu hören und Aug in Aug mit ihnen zu diskutieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
  2. "Sie sollten für eine glückliche Beziehung sorgen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Anfangs war es eine sehr glückliche Beziehung. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  4. Mit der Verpflichtung Michael Gielens als Gastdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters für einige Konzerte in dieser Spielzeit hat der Schauspielhaus-Intendant eine äußerst glückliche Hand bewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Daß auch Arthurs hybridem Kunstprojekt keine glückliche Umsetzung zukommen wird, ahnt der Leser schon während der Exposition; und wirklich, über die 440 Seiten hinweg, die man Arthurs Bildfindungsversuche begleitet, kommt er keinen Zentimeter vom Fleck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die glückliche strahlende Idylle am Morgen des Lebens, jene 'besonnte Vergangenheit', die man sich im Alter als bunten Paravent vor die Augen stellt, um das Ende zu vergessen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In Stuttgart, einem aufstrebenden Verlagszentrum, verbringt er als freier Autor mit seiner anwachsenden Familie ab 1862 noch acht glückliche Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. wieder gibt es viele glückliche Gewinner. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Wen entzückt nicht die glückliche Paradoxie, daß er die Verteidigung seiner so ganz und gar unliterarischen Malerei mit der raffiniertesten literarischen Virtuosität formuliert? ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Kohl hatte eine gute, eine glückliche Hand für sein Kabinett, für seinen Parteiapparat, für seine Minister (wir wollen uns hier jegliche Parallelen in die Gegenwart und die Nach-Kohl-Zeiten verkneifen). ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)