Briegel unglücklich Keine glückliche Hand hatte auch der dritte Deutsche im Bunde, Hans-Peter Briegel, für den mit dem Saisonende auch das Engagement bei Trabzonspor ablaufen dürfte.
( Quelle: ZDF Heute vom 01.05.2002)
Dort zeigte die glückliche Braut auch zum ersten Mal ihren Verlobungsring: Ein goldener Reif mit drei großen Diamanten.
( Quelle: BILD 1999)
Er hatte zwar 1970 keine freie Hand in der Besetzung der Posten, aber er hatte auch keine glückliche Hand und unterschätzte die Skrupellosigkeit, mit der Teile des Apparats gegen ihn intrigierten.
( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)
So gesehen waren es geschichtspolitisch glückliche Tage.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2003)
Deutschland braucht das Humankapital junger Frauen für seine ökonomische Entwicklung, und es könnte von Ländern wie Dänemark lernen, wie man trotzdem glückliche Kinder erzieht.
( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
Die glückliche Mutter hat den kleinen Fabian-Andrés aus dem Kinderwagen geholt, gibt ihm Tee.
( Quelle: BILD 1999)
Die glückliche Heirat leitet ein neues Zeitalter im fürstlichen Kleinstaat ein, Sonne, Heiterkeit und eine kommode Religion.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
Die postmoderne Schadenfreude über den Abschied vom Intellektuellen, überhaupt die glückliche Zustimmung zur globalisierten Welt, beruht auf einer düsteren Diagnose.
( Quelle: Die Zeit (46/1997))
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und der Bundesratspräsident Hessens, Regierungschef Roland Koch, wünschten dem neuen Staatsoberhaupt eine glückliche Hand und würdigten Herzogs Präsidentschaft.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Claus Peymann, seit diesem Jahr Intendant des Berliner Ensembles, hat "nicht nur glückliche und schöne Gefühle".
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)